Lesedauer < 1 Minuten

Die Süddeutsche Zeitung kommentiert (leider hinter Bezahlschranke) zur deutschen Haltung im Russland-Konflikt:

Scholz’s inaction “is damaging the transatlantic relationship more than Trump ever did,” writes Süddeutsche Zeitung. “When the American president does more to prevent a war in Europe than the German chancellor, there is something wrong with German foreign policy.”

Politico Newsletter vom 26.1.22, Can Scholz lead?

Nach den deutlichen Worten in der FAZ, dem Handelsblatt nun auch aus München lautes Stirnrunzeln über Berlin.