Am 15.09.2023 soll die russische Sängerin Anna Netrebko wieder an der Berliner Staatsoper als Lady Macbeth in Guiseppe Verdis Oper "Macbeth" zu sehen sein. Drei weitere Auftritte sollen folgen. Doch gegen diesen Auftritt formiert sich zunehmend Protest.
Am Tag 2 der Invasion Russlands in die Ukraine versuche ich die Entwicklungen in einem Live-Blog zusammenzufassen. Dazu auch Hinweise und Tips, wo und wie man helfen und sich engagieren kann. Zudem auch Hinweise auf Kundgebungen und Veranstaltungen rund ...
Mehr als hundert Menschen hatten sich am frühen Dienstag Abend zu einer Mahnwache unter Motto „Frieden Jetzt – Kein Einmarsch in die Ukraine!“ vor dem Theater in der Mainzer Innenstadt am Gutenbergplatz versammelt. Aufgerufen hatte die CDU Mainz zu der ...
Die Süddeutsche Zeitung kommentiert (leider hinter Bezahlschranke) zur deutschen Haltung im Russland-Konflikt: Scholz’s inaction “is damaging the transatlantic relationship more than Trump ever did,” writes Süddeutsche Zeitung. “When the American ...
In einem offenen Brief haben mehr als 70 deutsche Osteuropa- und Sicherheitsexperten einen härten Kurs der Bundesregierung gegenüber Russland gefordert. Deutschland dürfe der aggressiven Außenpolitik des Kremls nicht länger tatenlos zusehen. Die aktuelle ...
Friedrich Schmitt schreibt in der FAZ über die russische YouTube-Gruppe BARAKuda, die mit scharfer Satire über die Berichterstattung in den Staatsmedien lustig machen. In einer sperrigen Behördensprache versprechen ihre Beiträge Fortschritt, wo in ...
“No, this is Zoom of Belarus”. Donald, Vladimir and Alexander.
Quelle: Twitter Nachtrag: Ebenfalls erhältlich die Sorte „Early Grave“.