Der Kabarettist Lars Reichow mit bitteren Worten über Deutschlands Rolle im Ukraine-Krieg. „Selenskyj hat uns gesagt, Hey Deutschland, ihr ruft doch immer ganz laut ‚Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus‘ – jetzt könnt ihr da mal den Beweis ...
Über mangelnden Posteingang kann sich Olaf Scholz derzeit nicht beklagen. Nachdem offenen Brief von Alice Schwarzer, den sie selbst für “zum Teil sehr kenntnisreich” hält (und sodann gleich die Ukraine mit Ungarn verwechselt), kommt die neue ...
Mit 1500 Grablichter haben in der Kölner Innenstadt mehr als Tausend Menschen an die Opfer erinnert, die bei dem russischen Überfall auf die Ukraine bislang getötet wurden. Zu der Veranstaltung “Butscha: Genozid an den Ukrainern. Nie wieder” ...
Mit einer stillen Performance unter dem Titel „Save Ukraine!“ haben mehr als 500 Menschen am Samstag Nachmittag auf dem Rathausmarkt in Hamburg auf die zahlreichen zivilen Opfer des Krieges in der Ukraine aufmerksam gemacht. Neben einer mit roter Farbe ...
Das Kyiv Classic Orchestra – etwa 20 von seinen 60 Mitglieder sind noch in der ukrainischen Hauptstadt – spielt auf dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan Nezaleznoshti) die „Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfonie. Das Stück ist zugleich die ...
Wer meinen Blog verfolgt, hat gemerkt, dass ich in den letzten Wochen auf zahlreichen Kundgebungen für die Ukraine gewesen bin und diese auch tatkräftig unterstütze. Waren es Anfang z.B. in Köln “mehrere Hundert”, so waren am gestrigen Sonntag ...
In zahlreichen deutschen Großstädten gab es am Wochenende Solidaritätskundgebungen für die Ukraine. In Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, München, Leipzig und Dresden kamen hunderte Menschen zusammen, um vor einem drohenden Krieg zu warnen und um ihre ...
Die Bundesregierung hat ihr Potential, das Ansehen Deutschlands in der Welt zu ramponieren, noch nicht ausgeschöpft. Zur Abwehr einer russischen Invasion liefert man jetzt 5.000 Helme in die Ukraine. Berlin. Die Bundesregierung hat noch einmal betont, ...
Die Süddeutsche Zeitung kommentiert (leider hinter Bezahlschranke) zur deutschen Haltung im Russland-Konflikt: Scholz’s inaction “is damaging the transatlantic relationship more than Trump ever did,” writes Süddeutsche Zeitung. “When the American ...
In der vergangenen Woche wurde noch der 30. Jahrestag der Aufnahme der deutsch-ukrainischen diplomatischen Beziehungen begangen und die deutsche Außenministerin in Kyiv empfangen. Nur wenige Tage später wurde die deutsche Botschafterin ins ukrainische ...