,

Polnische Freiwilligenaktion in Lwiw zum Tag des Friedens: “Danke sagen”

Lesedauer 2 Minuten

Am “Tag des Friedens” reisten mehrere Freiwillige aus Polen nach Lwiw in die Ukraine, um den ukrainischen Soldaten für ihren Dienst zu danken. Gemeinsam mit ukrainischen Helferinnen verteilten sie Blumen an verwundete Soldaten in der westukrainischen Stadt.

Ein junger Soldat mit mehreren Amputationen konnte die Geste nicht annehmen, doch ein Kamerad mit Beinprothese griff zu – und es entwickelte sich ein langes Gespräch über Prothesen, den Weg zurück ins Leben und gegenseitige Unterstützung. Die polnischen Initiatorinnen betonten, dass viele Menschen in Polen der Ukraine dankbar seien für die Verteidigung Europas gegen den russischen Angriff.

„Das ist unsere polnische Aktion, um euch zu zeigen, dass ihr weiterhin Unterstützung habt, dass es in Polen sehr viele Menschen gibt, die euch dankbar sind für die Verteidigung unserer Zivilisation gegen die Rassisten…“

In Polen wächst die Sorge vor einer Ausweitung der russischen Aggression. In der vorvergangenen Woche schlugen in Polen 19 russische Kampfdrohnen ein und lösten einen NATO-Einsatz aus. Drei Drohnen wurden letztlich abgeschossen, die Flughäfen von Warschau, Lublin und Rzeszów mußten zeitweise ihren Betrieb einstellen.

Auch deutsche und englische Freiwillige schlossen sich spontan an. Neben den symbolischen Gesten wurden in Lwiw mehrere Fahrzeuge an die Front übergeben.

Ihre Spendensammlung hat das Ziel bereits erreicht, läuft aber noch zehn Tage weiter. Die Botschaft: Wir stehen zusammen.

Last Updated on 21. September 2025 by Lupo


Entdecke mehr!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.



0 responses

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *