Lesedauer 4 Minuten

Nachdem ich 2017 bereits die neue Hauptstadt Astana (Nursultan) erkundet hatte, stand 2019 die alte Hauptstadt Kasachstans, Almaty, auf dem Plan. Ich hatte damals schon einen Tagesausflug geplant – das Flugticket von Astana nach Almaty kostete gerade mal knapp 120 EUR – dann aber doch eine ausgiebigere Tour durch Astana unternommen.

Almaty war bis 1997 die Hauptstadt. Die bis heute größte Stadt Kasachstans mit rund zwei Millionen Einwohnern liegt im Südosten des Landes, an der nur 25km entfernten Grenze zu Kirgisistan. Almaty ist noch immer das kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Kasachstan detailliert  Placeholder
Kasachstan detailliert

Almaty heißt auch die “Stadt der Äpfel”. Auf den kleinen Hügeln und Hängen des Vorgebirges stehen unzählige Apfelbäume. Bis 1993 hieß Almaty auch Alma-Ata. Alma bedeutet im kasachischen “Apfel”.

Die Stadt liegt in einem seismisch aktiven Gebiet, wiederholt war Almaty in der Vergangenheit von Erdbeben betroffen. Ich war im Juli dort, also im Hochsommer. In Almaty herrscht kontinentales Klima mit zum Teil großen Schwankungen im Tagesklima. Allerdings wird es aufgrund der Höhenlage von 650 bis 900m nicht allzu heiß.

Palast der Republik

Ich hatte die Stadt nach den Präsidentschaftswahlen besucht, bei denen es auch in Almaty zu Protesten und Zusammenstößen mit der Polizei und den Sicherheitsbehörden gekommen ist.

Verwaltungsgebäude in Almaty

Ähnlich wie derzeit in Belarus begehrte die junge Generation gegen die gelenkten Wahlen im autoritär regierten Land auf. Es kam zu zahlreichen Festnahmen.

Wenn man abends in Almaty mit den Kasachen ins Gespräch kam, kam das Thema unweigerlich zur Sprache. Jeder erzählte, dass er demonstriert hatte und was passiert war. Die Leute waren das Regime ersichtlich leid. Obwohl Kasachstan im Vergleich zu den anderen ehemaligen GUS-Republiken wirtschaftlich am besten dasteht. Das Land ist reich an Bodenschätzen.

Panorama-Blick auf Almaty

Überall in Almaty sind die Berge des Tian Shan Gebirgszuges und deren Gletscher zu sehen. Der größte Berg innerhalb des Stadtterritoriums heißt Kök-Töbe und ist 1070 m hoch, auf den man bequem mit einer Seilbahn fahren kann. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.

Die Christi Himmelfahrt-Kathetrale ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Die zwischen 1904 und 1907 erbaute Kathedrale befindet sich in der Mitte des Parks der 28 Panfilowzy.

Christi-Himmelfahrt-Kathetrale

Nach Almaty fliegt die Lufthansa von Frankfurt aus mit einem Airbus 330 non stop, bzw mit einem “technischen Zwischenstop” in Astana. So ging es Hinzugs direkt, Rückzugs flog Lufthansa von Almaty zunächst nach Astana, nach einem knapp 45min Zwischenstop ging es dann zurück nach Frankfurt.

InterContinental Hotel in Almaty

Quartier habe ich in Almaty, wo nahezu alle internationalen Hotelketten verfügbar sind, im Intercontinental bezogen.