Lesedauer 2 Minuten

Der heutige Samstag versprach ein schöner Sommertag zu werden, von denen Kiew zugegeben viele hat. Brüllende Hitze mit Temperaturen über 35 Grad wie die letzten 10 Tage in Deutschland sind hier eher selten.

Gelegenheit, die ukrainische Hauptstadt weiter zu entdecken. Vom Poschtowa Ploschtscha (Postplatz) im historischen Stadtteil Podil geht es zum Marienpalast und dem Marien Park. Diese liegen im Stadtteil Petschersk am rechten Dnipro-Ufer.

Der Marienpalast (ukr.: Маріїнський палац) wurde 1752 fertiggestellt. Als erste gekrönte Person besuchte Katharina die Große 1787 den Palast, als sie in Kiew zu Besuch war. 

Das barocke Gemäuer hat in den vergangenen Jahrhunderten einiges mitmachen müssen. Mehrfach abgebrannt und wiederaufgebaut hat es schließlich die deutsche Bombardierung der Stadt im zweiten Weltkrieg überstanden.

Nach umfassender Renovierung dient es heute als Amtssitz des ukrainischen Präsidenten, in direkter Nachbarschaft liegt die Werchowna Rada, das ukrainische Parlament.

👉 mehr Bilder meines letzten Spaziergangs durch Kiew