,

Menschenkette über den Rhein: Mainz und Wiesbaden zeigen Solidarität mit der Ukraine

Lesedauer < 1 Minute

Mainz/Wiesbaden – Zum 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine haben am Sonntag mehrere hundert Menschen auf der Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden ein sichtbares Zeichen gesetzt. Hand in Hand bildeten sie eine lange Menschenkette, die beide Städte am Rhein miteinander verband – ein Symbol für Zusammenhalt in Zeiten des Krieges in dem osteuropäischen Land.

Die Brücke leuchtete in Blau und Gelb: zahlreiche ukrainische Fahnen flatterten im Wind, daneben auch deutsche und europäische Flaggen sowie Banner anderer EU-Länder. Viele Passanten blieben stehen, machten Fotos, vorbeifahrende Autofahrer hupten zustimmend.

Unter den Teilnehmern war auch der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase. „Wir brauchen solche Bilder der Solidarität“, betonte er. „Wir wollen zeigen, dass es uns nicht egal ist, was in der Ukraine passiert.“ Haase erinnerte zugleich an die enge Städtepartnerschaft zwischen Mainz und Odessa, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs eine besondere Bedeutung gewonnen hat.

Organisiert hatte die Kundgebung der Ukrainische Verein Mainz. Deren Vorsitzende nutzte die Gelegenheit, auf die kommende Kulturwoche „Odessa in Mainz“ hinzuweisen.

„Wir bringen ein Stück Ukraine nach Mainz – bitte kommt.“ Ab Mittwoch finden verschiedene Kulturevents mit Gästen aus der südukrainischen Hafenstadt Odesa statt.

Die Kundgebung verlief friedlich. Nach Angaben der Polizei beteiligten sich mehr als 400 Personen an der Solidaritätsaktion.



Posted from Wiesbaden, Mainz-Kastel, Deutschland.

Last Updated on 25. August 2025 by Lupo


Entdecke mehr!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.



0 responses

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *