Fesselnd an diesem Buch aber sind die zahlreichen persönlichen Eindrücke Thumanns aus Russland im Jahre 2022, seine persönlichen Begegnungen mit Freunden und Bekannten in Moskau und anderswo auf dem "Planeten Putin", viele davon wollen allerdings ...
Der Panzer nahm aktiv an den Kämpfen teil, was durch eine Reihe von Einschusslöchern aus Waffen unterschiedlichen Kalibers belegt wird. Insbesondere wurde die Schutzplatte des Wärmebildgeräts “Sosna-U” zerschnitten. Am linken Übergang des Turms und an der ...
Die "Geschichten aus dem Gefängnis" in Notizbüchern niedergeschrieben, gelangten heimlich nach draußen. In Deutschland sind sie jetzt bei Suhrkamp erschienen. "Zekamerone - Geschichten aus dem Gefängnis" heißt das kleine Büchlein, dass im Januar 2023 ...
Die Erwartungen an die achte Rammstein-Konferenz waren immens, der Druck auf die deutsche Regierung immens. Das Ergebnis ist eine große Enttäuschung: Einstweilen keine Leopard-Panzer für die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen den russischen ...
Und doch, es lehrt uns etwas, dieses Jahr 2022: Nichts ist alternativlos! Es lohnt sich, um etwas zu kämpfen, auch wenn es Opfer kostet. Der Abgesang auf die liberale Demokratie ist verstummt. Die Autokraten verblassen allenthalben. In Russland, im Iran, ...
Der Karlspreis 2023 wird an das ukrainische Volk und stellvertretend an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verliehen. Das gab das Direktorium der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises am Freitag bekannt.
Das kommende Jahr sollte Gelegenheit geben, das Versagen der Verantwortlichen aufzuarbeiten. Und es wäre an der Zeit, dass die Bundesregierung endlich wieder als Gestalter auftritt, denn als Verwalter des Status quo den Ereignissen hinterherzurennen.
Minus sieben Grad hat es heute morgen, es liegt ein wenig Schnee auf dem gefrorenen Eis und vom Hafen weht ein frischer Meereswind. Es ist kurz nach halb elf am Morgen und es dämmert schon wieder. Die Polarnacht setzt bald ein, noch ein paar Tage und dann ...
Mehr als 70 Osteuropa-Forscher, Schriftsteller, ehemalige Diplomaten,Politiker und Politikerinnen, Historiker und Sicherheitsexperten haben zur Unterstützung der Ukraine in diesem Kriegswinter aufgerufen:
Unter dem Motto “Nicht Nachlassen. Solidarität mit der Ukraine” haben die Jugendorganisationen Jusos, Junge Liberale, Junge Union und die Jungen Europäer zu einer Kundgebung am Mannheimer Paradeplatz aufgerufen. Mehrere Hundert Menschen, ...