Mit großem Opfermut, bewundernswertem Durchhaltewillen und großem militärischen Geschick ist es der Ukraine gelungen, die russischen Angriffe abzuwehren und in Teilen zurück- zuschlagen und den russischen Angreifern horrende Verluste beizubringen. Die ...
Kriegspartei oder Mitkriegspartei würde Deutschland dann, wenn der russische Präsident es will. Das bedingt, dass die Frage, ob Deutschland Kriegspartei wird, nicht nach Maßgabe völkerrechtlicher Bestimmungen entschieden wird, sondern ganz alleine durch ...
Das kommende Jahr sollte Gelegenheit geben, das Versagen der Verantwortlichen aufzuarbeiten. Und es wäre an der Zeit, dass die Bundesregierung endlich wieder als Gestalter auftritt, denn als Verwalter des Status quo den Ereignissen hinterherzurennen.
Mehr als 70 Osteuropa-Forscher, Schriftsteller, ehemalige Diplomaten,Politiker und Politikerinnen, Historiker und Sicherheitsexperten haben zur Unterstützung der Ukraine in diesem Kriegswinter aufgerufen:
Während sich eine Melange aus Querdenkern und Putin-Fans am Frankfurter Opernplatz zu seiner Kundgebung zusammenfand, um die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland und die Einstellung von Waffenlieferungen an die Ukraine zu fordern, versammelten sich am ...
Als am Wochenende die Nachrichtenmeldungen und Bilder der ukrainischen Gegenoffensive in der Oblast Kharkiv über die sozialen Medien liefen, richteten sich naturgemäß viele Blicke in die russische Hauptstadt. Wie reagiert die russische Staatsführung auf ...
Unter den Glückwunschtelegrammen, die am 24 August anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstags in Kyiv eingingen, sorgten die Glückwünsche aus dem direkten Nachbarland für Stirnrunzeln, Hohn und Spott. Der Präsident der Republik Belarus Alexander ...
Am 24 August 1991 erklärte sich die vormalige Sowjetrepublik Ukraine für unabhängig und rief einem souveränen Staat Ukraine aus. Seither wird dort am 24. August der Unabhängigkeitstag gefeiert, den die Ukraine schon in den letzten Jahren als „Geburtstag“ ...
Kasachstan wird voraussichtlich ab September seine Öllieferungen über die “Aseri”-Pipeline via Baku und Tiflis aufnehmen. Damit wird das zentralasiatische Land den bisherigen Transit durch Russland umgehen. Das berichtet die Plattform Euractiv ...