Die Grenze zwischen Narva, auf estnischer Seite, und dem russischen Ivangorod, markiert eine historisch bedeutende Trennlinie zwischen Estland und Russland. Die Grenze erstreckt sich hier entlang des Flusses Narva, der eine natürliche Grenze zwischen den ...
"Dieser Krankenwagen steht symbolisch für die russischen Kriegsverbrechen und deshalb haben wir ihn nach München geholt", sagt Irma Petraityte-Luksiene, Mitinitiatorin von der litauischen Gemeinde in München. Und Tamara Okhrimenko ergänzt in ihrer Rede: ...
Der Wyschywanka-Tag wurde erstmals im Jahr 2006 offiziell als Feiertag in der Ukraine anerkannt und ist seitdem ein wichtiger Termin im ukrainischen Kalender. Er erinnert daran, dass die kulturelle Identität und Traditionen eines Landes unzertrennlich mit ...
Die Republik Moldau will die von Russland geführte Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) verlassen. Als einen ersten Schritt zieht sich das Land nun aus der interparlamentarischen Versammlung der GUS zurück. Das kündigte der Parlamentspräsident Igor ...
Kein Land wünscht sich Frieden sehnlicher als die Ukraine. Deutschland unterstützt die Initiative der Ukraine für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Einklang mit der VN-Charta auf der Grundlage der Souveränität und territorialen Unversehrtheit der ...
Kurz nachdem Großbritannien die Lieferung von „Storm Shadow“ - Raketen an die Ukraine bekannt gegeben hat, vermeldet auch das Bundesverteidigungsministerium heute die Lieferung des bislang größten militärischen Hilfsprogramms seit Beginn des russischen ...
Die Darmstädter Initiative Ukraida hat auf ihrer wöchentlichen Kundgebung auf dem Darmstädter Friedensplatz mit einem schmackhaften Angebot für Aufsehen gesorgt. Auf der Veranstaltung, mit der UkraiDa wöchentlich gegen den Krieg in der Ukraine ...
In München wird am 20.05.2023 sowie vom 22. bis 27.05.2023 ein zerstörter Rettungswagen des Zentralkrankenhauses von Dergachiai in der Ukraine zu sehen sein. Der Krankenwagen wurde zu Beginn des russischen Großangriffs am 24. Februar letzten Jahres zur ...
Am Freitag Abend haben mehr als 400 Menschen gegen den Auftritt der russischen Opernsängerin Anna Nebtrebko in Wiesbaden protestiert. Nebtrebko tritt dort in der Verdi-Oper "Nabucco" als Abigaille auf. Schon im Vorfeld schlug das Engagement von Netrebko ...
Der Berliner Verein „Vitsche“ geht gerichtlich gegen die Allgemeinverfügung der Berliner Polizeipräsidentin Frau Dr. Slowik vor, die anläsdlich des 08. Mai eine erneute Allgemeinverfügung erlassen hat, die das öffentliche Zeigen von ukrainischen Flaggen ...