Die Bürger Litauens haben es vorgemacht und in einer spektakulären Aktion innerhalb von drei Tagen den Betrag von fünf Millionen Euro gesammelt, um für die Ukraine eine Bayraktar-Drohne zu kaufen. Am Ende bekamen sie die Drohne vom türkischen Hersteller ...
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben die Bundesbürger mehr als 631 Millionen Euro für die Ukraine gespendet. Dies ergab eine Umfrage des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) mit Antworten von 67 Hilfswerken ...
Ende dieser Woche wird die EU-Kommission ihre Stellungnahme zum Beitrittsgesuch der Ukraine zur EU vorlegen, Ende des Monats wollen die Staats- und Regierungschefs der EU beraten. Unter dem Motto “Frieden in Europa sichern – Ukraine in die EU ...
Auch in München wurde in den letzten 100 Tagen regelmäßig gegen den Krieg und für die Unterstützung der Ukraine demonstriert. Am gestrigen Samstag fanden sich unter dem Motto “Gemeinsam gegen Krieg” erneut mehrere hundert Menschen im Zentrum ...
Neue Wendung in der außergewöhnlichen litauischen Spendenaktion. Innert drei Tagen haben die Bürger des 2,8 Millionen Einwohner starken EU-Landes Litauen den Betrag von fast sechs Millionen Euro gespendet, um mit diesem Geld eine türkische ...
Die Bürger des baltischen EU-Staates Litauen haben in einer Crowdfunding Aktion binnen weniger Tage die Summe von fünf Millionen Euro aufgebracht, um eine Bayraktar-Drohne zu kaufen und sie der Ukraine zu schenken. Zuvor hatten das ...
In vielen europäischen Hauptstädten startete am Samstag die Kampagne #EUkraine now, mit der für einen EU-Kandidatenstatus für die Ukraine getrommelt werden soll. In Berlin versammelten sich am Vorabend einer angekündigten Großdemonstration mehrere hundert ...
Ab dem 24 Mai 2022 können ukrainische Kriegsflüchtlinge Banknoten ihrer heimischen Hrywnja in EURO umtauschen. Das teilte Bundesfinanzministerium heute mit. Demnach haben das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Bundesbank eine Vereinbarung mit ...
Über mangelnden Posteingang kann sich Olaf Scholz derzeit nicht beklagen. Nachdem offenen Brief von Alice Schwarzer, den sie selbst für “zum Teil sehr kenntnisreich” hält (und sodann gleich die Ukraine mit Ungarn verwechselt), kommt die neue ...
In Kyiv wurde gestern mit der Demontage des Denkmals der Völkerfreundschaft begonnen. In Vorbereitung der 1.500 Jahrfeier Kyivs wurden drei Denkmäler an die Freundschaft zwischen den „Brudervölkern“ der Ukraine und Russlands noch zu Sowjetzeiten zwischen ...