Fesselnd an diesem Buch aber sind die zahlreichen persönlichen Eindrücke Thumanns aus Russland im Jahre 2022, seine persönlichen Begegnungen mit Freunden und Bekannten in Moskau und anderswo auf dem "Planeten Putin", viele davon wollen allerdings ...
Die "Geschichten aus dem Gefängnis" in Notizbüchern niedergeschrieben, gelangten heimlich nach draußen. In Deutschland sind sie jetzt bei Suhrkamp erschienen. "Zekamerone - Geschichten aus dem Gefängnis" heißt das kleine Büchlein, dass im Januar 2023 ...
Aus der russischen Trollfabrik aus St Petersburg wird ein weiterer großartiger militärischer spezieller Erfolg der sogenannten russischen Spezialoperation vermeldet: Die Bayraktar-Drohne, die litauische Bürger mit einem Spendenmarathon finanziert haben, ...
Die Bürger des baltischen EU-Staates Litauen haben in einer Crowdfunding Aktion binnen weniger Tage die Summe von fünf Millionen Euro aufgebracht, um eine Bayraktar-Drohne zu kaufen und sie der Ukraine zu schenken. Zuvor hatten das ...
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij hat am Wochenende erstmals seit Kriegsbeginn vier russischen Journalisten ein Interview gegeben und damit in Russland helle Aufregung verursacht. Denn die russische Medienaufsicht und die ...
Die Zukunft und die Sicherheit der Ukraine und Europa sind in Gefahr – nicht reagieren, sondern agieren! Offener Appell der Dachverband der ukrainischen Organisationen, Der Zentralrat der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland e.V., der Georgische ...
Seit seinem Meisterwerk “Elementarteilchen” ist Michel Houellebecq mein absoluter Lieblingsautor, kein Buch, das ich nicht umgehend nach Erscheinen bestellt und sogleich gelesen habe. Im Januar ist sein 600 Seiten starkes und hochgelobter ...
Am 08. Februar haben sich in Berlin der Präsident Frankreichs, Emmanuel Macron, der Präsident Polens Andrzej Duda und der Bundeskanzler der Bundesrepublik, Olaf Scholz, im Format des “Weimarer Dreiecks” getroffen. Thema des Treffens war die ...
Die politische Woche beendet der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen mit seinem Rücktritt. Wie es in dieser Partei üblich ist, tritt der Vorsitzende nicht nur zurück, sondern gleich ganz aus der Partei aus. Üblicherweise entdecken die jeweiligen Vorsitzenden, ...
Die Süddeutsche Zeitung kommentiert (leider hinter Bezahlschranke) zur deutschen Haltung im Russland-Konflikt: Scholz’s inaction “is damaging the transatlantic relationship more than Trump ever did,” writes Süddeutsche Zeitung. “When the American ...