In der belarusischen Hauptstadt Minsk hat ein Bezirksgericht wegen organisierten Schmuggels und der Finanzierung öffentlicher Unruhen hohe Freiheitsstrafen gegen die Führung der Menschenrechtsorganisation "Viasna" (Frühling) verhängt. Der Träger des ...
Der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki schloss nicht aus, das Polen auch die verbliebenen Grenzübergänge schließen werde. „Der Grund dafür ist, dass es wachsende Spannungen mit Weißrussland gibt und diese von den Russen und dem Kreml ...
Als am Wochenende die Nachrichtenmeldungen und Bilder der ukrainischen Gegenoffensive in der Oblast Kharkiv über die sozialen Medien liefen, richteten sich naturgemäß viele Blicke in die russische Hauptstadt. Wie reagiert die russische Staatsführung auf ...
Unter den Glückwunschtelegrammen, die am 24 August anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstags in Kyiv eingingen, sorgten die Glückwünsche aus dem direkten Nachbarland für Stirnrunzeln, Hohn und Spott. Der Präsident der Republik Belarus Alexander ...
Die Hauptstädte Kyiv und Minsk unterhalten keine Städtepartnerschaft mehr. Ein Freundschaftsabkommen aus dem Jahr 1997 ist von der ukrainischen Hauptstadt Kyiv gekündigt worden. Das gab der Bürgermeister von Kyiv, Vitalii Klitschko, auf seinem ...
Am 24 Mai 2022 wird der diesjährigen Karlspreis zu Aachen an die belarussischen Oppositionspolitikerinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo verliehen. Grund genug, einen älteren Post hierzu mit der Ankündigung wieder aus der ...
Der Krieg in der Ukraine hat den Konflikt in Belarus in den Hintergrund treten lassen. Im August 2020 protestierten landesweit Hunderttausende gegen die gefälschten Präsidentenwahlen und verlangten den Rücktritt von Dauerpräsident Alexandr Lukaschenka. Im ...
Immer wieder wird in den letzten drei Wochen seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine über einen Kriegseintritt von Belarus auf Seiten Russlands spekuliert. Auf Twitter und Telegram gibt es immer wieder Berichte über belarussische Truppenbewegungen. ...
Seit den Protesten gegen das gefälschte Wahlergebnis vom August 2020 gehen die Behörden massiv gegen die Zivilbevölkerung vor. Die Zahl politischer Gefangener hat ein neues Rekordhoch erreicht. Nach Auskunft der Menschenrechtsorganisation Vjasna befanden ...
Es ist nun schon mehr als ein Jahr her, als in den heißen Augusttagen des Corona-Jahres 2020 in #Belarus im ganzen Land die Menschen zu Zehntausenden auf die Straße gingen und friedlich gegen die gefälschten #Wahlen protestierten. Einige Tage lang schien ...